Seiteninhalte

*** Versandkostenfrei in Deutschland ab 50€ *** Versandkostenfrei in EU ab 159€ ***

COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E

COBI 2538 - PzKpfw VI Tiger Ausf. E

Normaler Preis
$90.00
Sonderpreis
$90.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten, siehe Versandkostentabelle

Panzerkampfwagen VI Ausf. Der E oder Tiger ist ein deutscher schwerer Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Seine charakteristische Form ist weltweit erkennbar. Das Fahrzeug selbst ist legendär geworden und nicht nur in historischer Hinsicht, sondern auch in der Popkultur präsent. Die ersten Exemplare des Tigers wurden im August / September 1942 an die Front in der Nähe von Leningrad und in Tunesien geliefert. Der von Henschel entworfene und hergestellte Tank war sehr modern und effizient. Leider verbrauchte seine Produktion enorme Ressourcen an wertvollen Rohstoffen und Zeit. Die Tiger I-Panzer und die wenigen Tiger II-Panzer hatten einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf der Feindseligkeiten. Die berüchtigten und sich ausbreitenden Terror-Tiger zerstörten mehr als 10.300 alliierte Panzer und 11.380 Kanonen mit Verlusten von 1.725 Tigern.

Das Modell, das vollständig aus COBI-Bausteinen besteht, verfügt über viele bewegliche Elemente wie: Öffnen von Luken, beweglicher Lauf einer Waffe oder rotierende Räder und Ketten. Die Wartungsklappen können geöffnet werden, um den im Fahrzeug montierten Dummy-Motor zu sehen. Der Vorteil des Sets mit bis zu 800 Elementen ist eine sehr solide Struktur, die die ursprünglichen Formen seines historischen Prototyps originalgetreu widerspiegelt. Der Panzer ist mit hochwertigen Drucken versehen, die sich auch bei intensivem Spiel nicht abnutzen. Dieses realistische Modell eignet sich perfekt als großartiges Spielzeug für junge Liebhaber von Geschichte und gepanzerten Waffen, kann aber auch ein einzigartiges Element jeder Sammlung eines erwachsenen Militärfans sein. Das Set enthält eine Figur eines deutschen Panzersoldaten mit vergrößertem Oberkörper und Zubehör: die persönliche Pistole P08 Parabellum und ein Fernglas. Neu sind Kopfhörer, die auf einem Futter mit einem Aufdruck und einem speziellen Block mit dem Namen des Fahrzeugs angebracht sind. Darüber hinaus enthält das Handbuch eine spezielle Karte mit Fahrzeugstatistiken, die im Strategic Battle Game verwendet werden können. Die Regeln sind kostenlos auf der Website www.cobigames.com verfügbar

  • 800 hochwertige Elemente,
  • produziert in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,
  • Die Blöcke erfüllen die Sicherheitsstandards für Produkte für Kinder.
  • voll kompatibel mit anderen Bausteinmarken,
  • Blöcke mit Drucken verformen sich nicht und verblassen nicht während des Spielens oder unter Temperatureinfluss.
  • klare und intuitive Anleitung basierend auf Zeichnungen und Symbolen,
  • eine Figur eines deutschen Panzersoldaten mit Zubehör,
  • ein Baustein mit dem Modellnamen,
  • Das Handbuch enthält eine Karte mit Fahrzeugstatistiken für das historische Strategiespiel.

Modellabmessungen (L x B x H): 29,5 cm (11,6 ") x 12,5 cm (4,9") x 11 cm (4,3 ").


Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
Achtung: Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr!

Kundenbewertungen
4,7 Basierend auf 6 Bewertungen
Eine Bewertung schreiben

Vielen Dank für deine Bewertung!

Über deinen Beitrag freuen wir uns wirklich sehr. Teile die Bewertung doch mit deinen Freunden!

Filter Bewertungen:
04.02.2021
Top!

Hat alles super geklappt. Und danke für die kleine extra Dreingabe

CQ
Christian Q.
Germany
03.02.2021
Kauf

Sehr schneller Versand und Abwicklung

KS
Kevin S.
Germany Germany
03.02.2021
Cobi 2538

Super Set. Viel Bauspaß und detailreich.

PT
Pascal T.
Germany Germany
02.23.2021
Absolutes Highlight von COBI

Sonntag bestellt, Montag versandt, Dienstag erhalten und gebaut. Das Ergebnis ist phänomenal umwerfend. COBI hat auch hier wieder nicht einfach den Tiger I aus der Cooperation mit dem Tank Museum (Set 2519) modifiziert, sondern komplett neu aufgelegt und zahlreiche Detailks eingepflegt bzw. herausgearbeitet. Man spürt beim Zusammenbau fast wie sehr COBI daran gelegen ist die Qualität ihrer Modelle stets zu verbessern. Ein Wille, der einem anderen Hersteller völlig abhanden gekommen ist. Die Liste der Verbesserungen ist lang - ich will hier nur die Highlights aus meiner Sicht nennen: - detaillierter Motor aus Klemmbausteinen (kein Druck oder Formteil) - Blenden-MG an der Front - Vordere Seitenschürzenabschlüsse beweglich - völlig neues gelungenes Konzept die "sSchräge" der Seitenlinie darzustellen - Turm erhelblich verbessert mit aufgedruckten Details (Optiken etc) - Heck bis Unterkante Wanne verkleidet - es gibt nur eine einzige Farbe: Dunkelgrau (Kette in Schwarz und Zierteile in Hellgrau/Braun) Es gibt nur einen sehr kleinen Kritikpunkt, aufgrund der Neukonzeption ist der Achsabstand einige Millimeter gewachsen, was dazu führt, dass die Kette im Vergleich zum Tiger I Tank Museum (Set 2519 = meine Referenz bezüglich Leichtlauf der Kette) etwas schwergängig ist und nicht wie es sich für das Original gehört auf dem Schachtellaufwerk aufliegt. Die lässt sich aber sehr leicht beheben. In Schritt 5 nur eine der beiden 2x Plates verwenden. Diese "eingesparte" Plate dann in Schritt 7 direkt hinter die 2x8 Tile einsetzen. Dies verkürzt den Achsabstand so, dass die je 32 Glieder lange Kette dann "satt" auf dem Laufwerk aufliegt und das Modell Meterweit rollt :) Eine Freude! Fazit: 100% Kaufempfehlung

OH
Oliver H.
Germany Germany
02.03.2021
Hat gut geklappt - gerne wieder!

Gutes Preis-Leistungsverhältnis und schnelle Lieferung. Weiter so

MW
Mathias W.
Germany Germany
x