1/30 scale
Matte Finish
Einzelfigur im Karton
Der männliche Name Geir leitet sich vom altnordischen geirr ab, was „Speer“ bedeutet. Dieser Wikinger nimmt eine Verteidigungshaltung ein, stößt aber mit seinem Speer nach vorne; Schild bereit, jeden Gegenangriff abzuwehren. Speere wurden im Allgemeinen auf diese Weise eingesetzt, um auf die Brust des Feindes zu zielen, da selbst der beste Panzer und die beste Polsterung einem starken Stoß mit einem Speer nicht standhalten konnten. Hals und Gesicht (insbesondere die Augen, der schwächste Teil des Schädels) wären ebenfalls tödliche Zielpunkte. Das Durchstechen der Schulter ist zwar nicht tödlich, kann aber auch den gegnerischen Krieger außer Gefecht setzen. Diese überlegene Waffe hielt Ihren Feind auf Abstand, war billig in der Herstellung und, was vielleicht noch wichtiger ist, machte einen ungeübten Mann sehr schnell einigermaßen gefährlich.